Verkehrsbehördliche Maßnahmen
Verkehrsregeln, Voraussetzungen, Urteile und weitere Informationen zu den Gefahrzeichen der Straßenverkehrs-Ordnung.
Verkehrsregeln, Voraussetzungen, Urteile und weitere Informationen zu den Vorschriftzeichen der Straßenverkehrs-Ordnung.
Verkehrsregeln, Voraussetzungen, Urteile und weitere Informationen zu den Richtzeichen der Straßenverkehrs-Ordnung.
Verkehrsregeln, Voraussetzungen, Urteile und weitere Informationen zu den Verkehrseinrichtungen der Straßenverkehrs-Ordnung.
Verkehrsbehördliche Maßnahmen
Verkehrsregeln, Voraussetzungen, Urteile und weitere Informationen zu den Gefahrzeichen der Straßenverkehrs-Ordnung.
Verkehrsregeln, Voraussetzungen, Urteile und weitere Informationen zu den Vorschriftzeichen der Straßenverkehrs-Ordnung.
Verkehrsregeln, Voraussetzungen, Urteile und weitere Informationen zu den Richtzeichen der Straßenverkehrs-Ordnung.
Verkehrsregeln, Voraussetzungen, Urteile und weitere Informationen zu den Verkehrseinrichtungen der Straßenverkehrs-Ordnung.
Verkehrsbehördliche Maßnahmen
Verkehrsregeln, Voraussetzungen, Urteile und weitere Informationen zu den Gefahrzeichen der Straßenverkehrs-Ordnung.
Verkehrsregeln, Voraussetzungen, Urteile und weitere Informationen zu den Vorschriftzeichen der Straßenverkehrs-Ordnung.
Verkehrsregeln, Voraussetzungen, Urteile und weitere Informationen zu den Richtzeichen der Straßenverkehrs-Ordnung.
Verkehrsregeln, Voraussetzungen, Urteile und weitere Informationen zu den Verkehrseinrichtungen der Straßenverkehrs-Ordnung.
Verkehrsbehördliche Maßnahmen
Verkehrsregeln, Voraussetzungen, Urteile und weitere Informationen zu den Gefahrzeichen der Straßenverkehrs-Ordnung.
Verkehrsregeln, Voraussetzungen, Urteile und weitere Informationen zu den Vorschriftzeichen der Straßenverkehrs-Ordnung.
Verkehrsregeln, Voraussetzungen, Urteile und weitere Informationen zu den Richtzeichen der Straßenverkehrs-Ordnung.
Verkehrsregeln, Voraussetzungen, Urteile und weitere Informationen zu den Verkehrseinrichtungen der Straßenverkehrs-Ordnung.
Die StVO enthält seit April 2020 neue Verkehrszeichen zur Förderung des Radverkehrs. Welche neuen Verkehrszeichen und Sinnbilder für Radfahrer wurden 2020 in die Straßenverkehrs-Ordnung aufgenommen?
Der Grünpfeil für den Radverkehr, der Radschnellweg, die Fahrradzone, das Überholverbot von einspurigen Fahrzeugen und die Haifischzähne wurden 2020 als Verkehrszeichen in die StVO eingeführt. Das Sinnbild für Lastenfahrräder kann seit April 2020 auf Verkehrszeichen verwendet werden.
In diesem Beitrag habe ich zusammengestellt, welche neuen Verkehrszeichen für Radfahrer im April 2020 eingeführt wurden. Mit Klick auf eine der Überschriften oder Bilder gelangst du zu den Artikeln, die die Regeln der neuen Verkehrszeichen erläutern.
Mit der StVO 2020 wurden neue Verkehrszeichen für Radfahrer eingeführt, welche der Förderung des Radverkehrs dienen sollen. Des Weiteren sollen die Sicherheit und Leichtigkeit des Radverkehrs verbessert werden.
Ob die neuen Verkehrszeichen für Radfahrer in der Praxis Anwendung finden, muss abgewartet werden. Jedenfalls ist die Idee des Verordnungsgebers, die Nutzung von Lastenfahrrädern attraktiver zu gestalten, der Schritt in die richtige Richtung.
Es gibt noch weitere Verkehrszeichen für Radfahrer. Was sind aber die wichtigsten Verkehrszeichen für Radfahrer?
Eine Auswahl habe ich dir im Beitrag 12 wichtige Verkehrszeichen für Radfahrer zusammengestellt.
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Markus Herbst
Markus schreibt für Fachzeitschriften und ist Referent bei der Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, dem Hessischen Verwaltungsschulverband, der Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz, dem Deichmann+Fuchs Verlag und der Württembergischen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie zu Fragen im Bereich Straßenverkehrsrecht.
3 Kommentare
“Bei einer Kombination aus einem eingeschränkten Haltverbot und einem Zusatzzeichen mit dem Sinnbild „Lastenfahrrad“ gilt das eingeschränkte Haltverbot nur für Lastenfahrräder.”
… aber PKW und Lieferfahrzeuge dürfen parken und zum beladen natürlich auch anhalten? Ist das ernst gemeint, oder soll das mehr die Möglichkeiten aufzeigen?
Hi Joa,
ich verstehe deine Frage nicht.
Deine Aussage ist korrekt: Pkw dürfen innerhalb eines Streckenabschnittes mit einem eingeschränkten Haltverbot und dem Zusatzzeichen mit dem Sinnbild „Lastenfahrrad“ parken.