Grenzmarkierungen werden im allgemeinen Sprachgebrauch auch Zick-Zack-Linien genannt. Neben Zick-Zack-Linien werden Grenzmarkierungen jedoch ebenfalls als unterbrochene Zick-Zack-Linien, Grenzmarkierungen in N-Form oder Grenzmarkierungen in X-Form markiert. Unter welchen Umständen können Grenzmarkierungen aufgebracht werden?
Die Größe von Verkehrszeichen richtet sich nach den Vorgaben der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO) und dem Verkehrszeichenkatalog (VzKat). Welche Formen von Verkehrszeichen gibt es und welche Größe und Abmessungen von Verkehrszeichen kommt am häufigsten vor?
Die Einrichtung von Fahrradstraßen soll den Radverkehr fördern und bestehende Radverkehrsströme bündeln. Durch die Einrichtung von Fahrradstraßen können besonders innerorts Anreize zum Umstieg auf das Fahrrad geschaffen werden.
Update: Verkehrsberuhigung in einer Fahrradstraße
Update: Länge einer Fahrradstraße
Sperrflächen werden markiert, wenn Fahrzeugführern die Benutzung bestimmter Verkehrsflächen verboten werden soll. Wie und wo werden Sperrflächen markiert?