Querungshilfe für Radfahrer: Arten, Voraussetzungen und Abmessungen

Querungshilfe für Radfahrer: Arten, Voraussetzungen und Abmessungen

Querungshilfen für Radfahrer sind im städtischen Kontext eine wichtige Maßnahme, um die Sicherheit der Radfahrer beim Überqueren von Straßen zu gewährleisten. Jedoch ist bei der Planung solcher Querungshilfen stets zu berücksichtigen, dass sie einen hohen Flächenbedarf benötigen. Insbesondere in innerstädtischen Bereichen, in denen der Platz begrenzt ist, kann es in einigen Fällen schwierig sein, diese umzusetzen. Stattdessen werden hier häufig andere Arten von Überquerungsanlagen bevorzugt. Unterdimensionierte Querungshilfen für Radfahrer bieten keine Sicherheit. In solchen Fällen kann es passieren, dass Fahrräder oder Anhänger von Fahrrädern in den Verkehrsraum der Kraftfahrzeuge hineinragen. Wie breit müssen Querungshilfen für Radfahrer mindestens sein?

Regeln zu Zeichen 237, 240 und 241: Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Regeln zu Zeichen 237, 240 und 241: Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Mit der Aufstellung der Verkehrszeichen 237, 240 und 241 gehen Verkehrsregeln für Radfahrer und für andere Verkehrsteilnehmer einher. Welche Verkehrsregeln gehen gleichermaßen von baulichen Radwegen, Radfahrstreifen, gemeinsamen Geh- und Radwegen und getrennten Rad- und Gehwegen aus?

Zusatzzeichen S-Pedelecs frei in Baden-Württemberg anbringen: Alle Kombinationen im Überblick

Zusatzzeichen S-Pedelecs frei in Baden-Württemberg anbringen: Alle Kombinationen im Überblick

S-Pedelecs müssen als Kraftfahrzeuge auf der Fahrbahn fahren. Sie dürfen keine Radwege, Fahrradstraßen oder Straßen befahren, die für Fahrzeuge aller Art, Krafträder oder Kraftfahrzeuge verboten sind. In Baden-Württemberg können S-Pedelecs auf Radwegen oder bestimmten Verbotsstrecken zugelassen werden. Welche Kombinationen sind unter welchen Umständen möglich?

Piktogramme für Radfahrer auf der Fahrbahn aufbringen: Ist das zulässig? [+Piktogrammketten]

Piktogramme für Radfahrer auf der Fahrbahn aufbringen: Ist das zulässig? [+Piktogrammketten]

Piktogrammketten mit dem Sinnbild für Radfahrer zielen darauf ab, Verkehrsteilnehmer darüber in Kenntnis zu setzen, dass Radfahrer in Fahrtrichtung im Mischverkehr auf der Fahrbahn fahren und diese Radfahrer gegenüber dem übrigen Fahrzeugverkehr gleichberechtigt sind. Eine Frage bleibt dabei offen: Sind Piktogrammketten mit dem Sinnbild für Radfahrer auf der Fahrbahn zulässig?