Die Entscheidung, ob ein Gerüst mit einem Fußgängertunnel ausgestattet werden muss, liegt bei der örtlich zuständigen Straßenverkehrsbehörde. Wann wird ein Fußgängertunnel üblicherweise angeordnet und wie muss ein Fußgängertunnel ausgestaltet sein?
Die Regelpläne der RSA 21 stellen Standardsituationen dar. Sie sind an die konkrete örtliche und verkehrliche Situation der zu sichernden Arbeitsstelle anzupassen. Welche Regelpläne dürfen ohne Anpassung nicht verwendet werden?
Update: Notweg auf der Fahrbahn
Update: Vollsperrung in Sackgasse
Dieser Artikel befasst sich mit der Mindestbreite gemeinsamer Fuß- und Radwege anhand verschiedener Beispiele.
Update: Mindestbreite gemeinsamer Fuß- und Radwege in Fahrtrichtung rechts
Update: Mindestbreite gemeinsamer Fuß- und Radwege in Gegenrichtung
Beim Halten und Parken ist es entscheidend, ob der abgegrenzte Teil der Fahrbahn als Seitenstreifen oder Gehweg gilt. Da das Gehwegparken verboten ist, stellt sich die Frage, wie man einen Gehweg erkennt.
Das Schild für die zulässige Gesamtmasse kann mit verschiedenen Zusatzschildern aufgestellt werden. Hier erfährst du, welche das sein können.
Update: Lkw-Verbot mit Entfernungsangabe