Was erwartet dich auf stvo2Go?
Hi, mein Name ist Markus und ich bin der Gründer von stvo2Go. Hast du dich auch schon einmal gefragt:
- Was hat dieses Verkehrsschild nun wieder zu bedeuten?
- Welche neuen Verkehrsschilder werden mit der neuen StVO eingeführt?
- Unter welchen Voraussetzungen darf dieses Verkehrsschild aufgestellt werden?
- Darf ich hier halten oder parken?
- Wo finde ich aktuelle Rechtsprechung zum Verkehrsrecht?
- Wie wird ein Schwertransport genehmigt?
… dann bist du hier genau richtig!
Willst du über neue Beiträge informiert werden, sobald sie veröffentlicht sind? Dann trage dich hier ein:
Über den Gründer von stvo2Go Markus Herbst

stvo2Go wurde am 14.11.2019 gegründet.
Markus schreibt für Fachzeitschriften und hält Vorträge an Verwaltungsschulen zu Fragen im Bereich Straßenverkehrsrecht.
Er beschäftigt sich im Besonderen mit den Themen Radverkehr und Schwerverkehr.
Über die Jahre hat Markus bereits mit folgenden Verwaltungsschulen und Zeitschriften zusammengearbeitet:
Unsere Autoren
Christoph Lazecky

Christoph war 11 Jahre leitender Mitarbeiter einer Verkehrsbehörde in einer Großen Kreisstadt.
In dieser Zeit war er Ansprechperson für verkehrsrechtliche Anordnungen und Genehmigungen für Veranstaltungen sowie Leiter des Gemeindlichen Vollzugsdienstes.
Hast du dich schon für den Newsletter eingetragen? Er ist kostenlos.
Was andere sagen

Florian Stöhr
Ich bin über einen Link auf facebook, wie ein Schutzstreifen angelegt werden muss, zu stvo2Go gekommen. Die Website hat mir geholfen, zu verstehen, welche Einschränkungen die Vorschriften mit sich bringen. In der darauffolgenden Zeit habe ich mich auf stvo2Go immer wieder zu Themen rund um Radverkehr informiert. Um keine Änderung und keine neuen Beiträge zu verpassen, meldete ich mich recht bald für den Empfang des Newsletters an, welcher mich gut auf dem Laufenden hält, ohne zu häufig oder zu selten zugeschickt zu werden.
Critical Mass Bayreuth

Robert Müller
Ich bin erst nach tagelanger Recherche auf die Artikel zu verkehrsberuhigten Bereichen auf stvo2Go gestoßen. Ich habe mich gleich für den Newsletter angemeldet. Selbst nach zwei Jahren lerne ich immer noch neues hinzu.
Abonnent
Seit Oktober 2020

Rüdiger Henze
Im Rahmen der Radverkehrspolitik greife ich, zum Beispiel zu Fahrradstraßen und Beschilderung, immer wieder auf das breite Spektrum von stvo2Go zurück. Bei Fragen zum Thema Radverkehr empfehle ich stvo2Go als 1. Adresse.
Landesvorsitzender ADFC Niedersachsen
Britta Hingst
Während der praktischen Arbeit bleibt oft wenig Zeit, rechtliche Grundlagen herauszuarbeiten. So habe ich zum Thema Feuerwehrzufahrten nur mühsam etwas herausfinden können. Dann bin ich auf die Artikel auf stvo2Go gestoßen: Umfassend und doch kurz und prägnant. Bei Wikipedia habe ich nicht immer das Gefühl, dass das alles verlässliche Fakten sind – bei stvo2Go schon.
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Thomas Maus-Holzer
Zum ersten Mal bin ich auf stvo2Go aufmerksam geworden, als ich Informationen zur Einrichtung eines verkehrsberuhigten Bereichs gesucht habe. Mir haben besonders die verständlichen Texte gefallen. So konnte ich mich rückversichern, dass andere den Gesetzestext genauso verstehen und auslegen. Deswegen habe ich die Website auch schon anderen Ortspolizeibehörden weiterempfohlen.
Ortspolizeibehörde Stadt Ottweiler
Willst du keine Neuigkeiten rund um das Thema Straßenverkehrsrecht verpassen? Dann trage dich hier ein: