Up to 20% off patio Shop now
Up to 60% off summer footwear See more
Up to 20% off patio Shop now
Up to 60% off summer footwear See more
19. Dezember 2021

Fahrradzone einrichten: 9 wichtige Voraussetzungen [+VwV-StVO 2021]

Mit Einrichtung einer Fahrradzone kann der Radverkehr auf einem zusammenhängenden Straßennetz bevorrechtigt und gefördert werden. Unter welchen Voraussetzungen können Fahrradzonen eingerichtet werden?
18. Dezember 2021

Zusatzzeichen 1022-10 “Radfahrer frei”: Bedeutung erklärt

Immer häufiger ist das Zusatzzeichen 1022-10 “Radverkehr frei" auf deutschen Straßen anzutreffen. Es wird oftmals auch "Radfahrer frei" genannt. Wo ist Zusatzzeichen "Radfahrer frei" zu finden und welche Bedeutung geht von ihm aus?
Update: Zeichen "Vorgeschriebene Fahrtrichtung" mit "Radfahrer frei"
29. November 2021

Die 5 Voraussetzungen zur Markierung von Radfahrstreifen [+VwV-StVO 2021]

Eine Möglichkeit Radfahrer gegenüber Kraftfahrzeugen zu sichern sind Radfahrstreifen. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass die Einrichtung von Radfahrstreifen in Deutschland an bestimmte Voraussetzungen geknüpft ist.
18. Oktober 2021

Schutzstreifen für Radfahrer: Diese 5 Regeln musst du beachten

Da immer mehr Schutzstreifen für den Radverkehr markiert werden, ist es sowohl für Autofahrer, als auch für Radfahrer wichtig, die richtigen Verhaltensregeln auf und an Schutzstreifen zu kennen. Was muss man beim Befahren von Schutzstreifen beachten und welche Regeln gehen von Schutzstreifen aus?
20. Februar 2021

Fahrradzone: Diese 5 Regeln musst du beachten [+Unterschied zur Fahrradstraße]

Im April 2020 wurde das Verkehrszeichen “Fahrradzone” in die Straßenverkehrs-Ordnung aufgenommen. Welche Verkehrsregeln gelten in Fahrradzonen und wie müssen sich Fußgänger und andere Fahrzeugarten in Fahrradzonen verhalten?