Die Einrichtung von Fahrradstraßen soll den Radverkehr fördern und bestehende Radverkehrsströme bündeln. Durch die Einrichtung von Fahrradstraßen können besonders innerorts Anreize zum Umstieg auf das Fahrrad geschaffen werden.
Da immer mehr Schutzstreifen für den Radverkehr markiert werden, ist es sowohl für Autofahrer, als auch für Radfahrer wichtig, die richtigen Verhaltensregeln auf und an Schutzstreifen zu kennen. Was muss man beim Befahren von Schutzstreifen beachten und welche Regeln gehen von Schutzstreifen aus?
Im April 2020 wurde das Verkehrszeichen “Fahrradzone” in die Straßenverkehrs-Ordnung aufgenommen. Welche Verkehrsregeln gelten in Fahrradzonen und wie müssen sich Fußgänger und andere Fahrzeugarten in Fahrradzonen verhalten?
Die StVO Änderung 2020 enthält 6 neue Verkehrszeichen für Radfahrer. Ein Überblick, welche Bedeutung sowie Gebote und Verbote von den neuen Verkehrszeichen für Radfahrer ausgehen.
In diesem Artikel erfährst du, alles zur Bedeutung von Zusatzzeichen unter dem Verkehrszeichen "Fahrradstraße", der Vorfahrt, der Höchstgeschwindigkeit und zum Überholen in Fahrradstraßen.