Eine Möglichkeit Radfahrer gegenüber Kraftfahrzeugen zu sichern sind Radfahrstreifen. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass die Einrichtung von Radfahrstreifen in Deutschland an bestimmte Voraussetzungen geknüpft ist.
In der Schweiz müssen Strassenbenützer die Markierungen auf der Strasse kennen und befolgen. Schweizer Strassenmarkierungen sind weiss, blau oder gelb. Welche Strassenmarkierungen gibt es in der Schweiz?
Im deutschen Straßenverkehr begegnen dir eine Menge unterschiedlicher Fahrbahnmarkierungen.
Um unfallfrei von A nach B zu gelangen, muss man die Bedeutung der Fahrbahnmarkierungen kennen.
Unter welchen Voraussetzungen dürfen Schutzstreifen überhaupt nicht eingerichtet werden? Bei welcher Verkehrszusammensetzung ist von der Anlage von Schutzstreifen abzusehen?