Beim Halten und Parken ist es entscheidend, ob der abgegrenzte Teil der Fahrbahn als Seitenstreifen oder Gehweg gilt. Da das Gehwegparken verboten ist, stellt sich die Frage, wie man einen Gehweg erkennt.
Beim Entwurf und der Gestaltung neuer Gehwege sind die Nutzungsansprüche der betroffenen Verkehrsteilnehmer zu berücksichtigen. Wie setzt sich die Breite von Gehwegen zusammen und wie breit muss ein Gehweg sein?
Bevor ein Fußgängerüberweg eingerichtet werden kann, muss die Straßenverkehrsbehörde eine gründliche Prüfung durchführen. Was genau sind die Voraussetzungen zur Einrichtung eines Fußgängerüberweges?
Update: Sonderfall Tempo 30-Zonen
Verkehrssichere Fußgängerüberwege zeichnen sich durch eine korrekte Beschilderung, Markierung und gute Beleuchtung aus. Wie ist ein Fußgängerüberweg aber eigentlich zu beschildern? Was muss bei der Markierung und Beleuchtung beachtet werden?