Geschwindigkeits­beschränkungen innerorts: Wann und wie wird Zeichen 274 aufgestellt? [+VwV-StVO 2025]

Geschwindigkeits­beschränkungen innerorts: Wann und wie wird Zeichen 274 aufgestellt? [+VwV-StVO 2025]

Innerhalb geschlossener Ortschaften ist die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit entscheidend für die Verkehrssicherheit. Das Verkehrszeichen “Zulässige Höchstgeschwindigkeit” (Zeichen 274), welches Geschwindigkeitsbegrenzungen anzeigt, spielt hierbei eine zentrale Rolle. Aber wann und wie werden die Zeichen 274 innerorts genau aufgestellt?

Zeichen 222: Vorgeschriebene Vorbeifahrt – Wichtige Voraussetzungen im Überblick

Zeichen 222: Vorgeschriebene Vorbeifahrt – Wichtige Voraussetzungen im Überblick

Ein oft eher beiläufig wahrgenommenes Verkehrszeichen ist Zeichen 222 – “Vorgeschriebene Vorbeifahrt”. Im Schatten bekannterer Verkehrsregelungen verbirgt sich hinter diesem Verkehrszeichen eine Regelung, die das reibungslose Miteinander auf den Straßen maßgeblich beeinflusst. Unter welchen Umständen ist Verkehrszeichen “Vorgeschriebene Vorbeifahrt” aufzustellen?

Reitweg: Diese 3 Regeln musst du kennen

Reitweg: Diese 3 Regeln musst du kennen

Blaue runde Verkehrszeichen mit dem Sinnbild eines Reiters kennzeichnen Reitwege. Das Vorschriftzeichen “Reitweg” wird im allgemeinen Sprachgebrauch auch als Verkehrszeichen “Reiter” oder Verkehrszeichen “Pferde” bezeichnet. Welche Regeln gehen vom Vorschriftzeichen “Reitweg” aus?