Lichtsignalanlage einrichten: Von B wie Begründung bis Z wie Zuständigkeit

Lichtsignalanlage einrichten: Von B wie Begründung bis Z wie Zuständigkeit

Lichtsignalanlagen, auch als Lichtzeichenanlagen oder umgangssprachlich als Ampeln bekannt sind, ist weit mehr als nur ein leuchtendes Steuerungsinstrument für den Verkehr. Ihre Einrichtung erfordert ein strukturiertes Verfahren, das unter anderem rechtliche und verkehrsbezogene Aspekte berücksichtigt.

Fahrbahnbegrenzung aufbringen: Voraussetzungen

Fahrbahnbegrenzung aufbringen: Voraussetzungen

Fahrbahnbegrenzungen gehören zu den wichtigsten Markierungen im Straßenverkehr – sie sorgt für Orientierung, Struktur und Verkehrssicherheit. Doch bevor eine solche Markierung aufgebracht werden darf, müssen bestimmte rechtliche Voraussetzungen erfüllt sein. Wer darf über ihre Anordnung entscheiden? Wann ist sie geboten, und welche Vorgaben sind dabei zu beachten?

Gelbe Fahrbahnmarkierung nach StVO: Bedeutung erklärt

Gelbe Fahrbahnmarkierung nach StVO: Bedeutung erklärt

Gelbe Fahrbahnmarkierungen sind ein wichtiges Element, um Verkehrsteilnehmer in Baustellen sicher zu führen. Sie kommen jedoch nicht nur in Baustellen, sondern auch bei temporären Verkehrsführungen zum Einsatz. Doch welche Bedeutung haben gelbe Fahrbahnmarkierungen genau?