Webinar: Das kleine 1×1 verkehrsrechtlicher Maßnahmen

5.00 von 5 based on 1 customer rating
(1 Kundenbewertung )
Artikelnummer: WEBINARE-1-X-1-VERKEHRSRECHT Kategorie:

Beschreibung

Das Seminar zeigt die Aufgaben der Verkehrsbehörde bezüglich des Treffens von verkehrsrechtlichen Anordnungen auf. Dabei wird das Verfahren der Antragstellung und Genehmigung verkehrsrechtlicher Maßnahmen und deren Umsetzung in die Praxis an Beispielen erläutert.

 

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich vorwiegend an Mitarbeiter/innen von unteren Straßenverkehrsbehörden und an Mitarbeiter/innen von Gemeinden, die die Funktion einer Verkehrsbehörde ausfüllen oder möglicherweise künftig übernehmen wollen.

 

Seminarinhalte

Befugnisse der Verkehrsbehörde

Verkehrsrechtliche Anordnung

Verkehrszeichenplan

Verkehrsregelungen

 

Rechtliche Grundlagen

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen (RASt 06)

Richtlinien für die Anlage von Fußgängerüberwegen (R-FGÜ)

Arten von Verkehrszeichen

Kombinationsmöglichkeiten

 

Regelmäßige verkehrliche Problemstellungen und deren Lösung

Baustellen

Vorfahrtregelungen

Vorrangregelungen

Verkehrsberuhigter Bereich

Fußgängerüberweg

Ruhender Verkehr

Sichtdreiecke

Radverkehr

Breite von Verkehrsflächen

 

Methodik

Vortrag, Praxisbeispiele, Diskussion

 

Dauer

2 Tage (jeweils 9.00 Uhr – 16.30 Uhr)

Das Seminar wird mit 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten bestätigt.

 

Inbegriffen

Seminarbegleiter

Teilnahmebescheinigung

 

Gebühr

Teilnehmergebühr: 550,00 €

 

Anmeldung erwünscht bis

7 Tage vor Webinar-Beginn.

 

Eine Übersicht der aktuellen Webinartermine und die Registrierung finden Sie unter der Unterseite Aktuelle Webinare.

 

1 Bewertung für Webinar: Das kleine 1×1 verkehrsrechtlicher Maßnahmen

5.00 von 5 Sternen

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
  1. Reviewer profile image
    5 von 5

    Nadine Spiegel

    Informatives und gut gestaltetes Seminar.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Über den Referenten

Mit über 9 Jahren Berufserfahrung als Straßenverkehrsbehörde eines Landkreises hat Markus sein Wissen im Bereich Straßenverkehrsrecht stetig vertieft.

Er hat einen Abschluss als Bachelor of Arts “Public Management”, schreibt für Fachzeitschriften und hält Vorträge an Verwaltungsschulen zu Fragen im Bereich Straßenverkehrsrecht. Er ist derzeit als Referent bei der Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, bei der Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz, beim Walhalla und Praetoria Verlag GmbH & Co. KG, bei der i.n.s. – Innovative Städte GmbH & Co. KG, beim Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg und bei der Württembergischen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie zu Fragen im Bereich Straßenverkehrsrecht tätig.

Seit Januar 2025 ist Markus Zertifizierter Referent für Arbeitsstellensicherung nach dem Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 1999) des Industrieverbandes Straßenausstattung e.V. (IVSt).