Eingeschränkte Haltverbotszone einrichten: Voraussetzungen
Eingeschränkte Haltverbotszonen dienen dazu, das Halten von Fahrzeugen in größeren zusammenhängenden Bereichen zu regeln. Im Gegensatz zu eingeschränkten Haltverbotsstrecken müssen die Regelungen des eingeschränkten Haltverbots für eine Zone innerhalb der Zone nicht mehr wiederholt werden. Eingeschränkte Haltverbotszonen tragen wesentlich zur Leichtigkeit und Sicherheit des Verkehrs bei – insbesondere in Wohngebieten, Stadtzentren oder an Straßen mit hohem Parkdruck. Doch bevor eine solche Zone eingerichtet werden darf, müssen bestimmte rechtliche, verkehrliche und formale Voraussetzungen erfüllt sein.
