Zum Inhalt springen
stvo2Go
Suchen
  • ShopErweitern
    • Webinare
    • E-Books
    • Online-Kurse
    • Inhouse-Seminare
    • Angebote
  • Webinare
  • ArtikelErweitern
    • VerkehrszeichenErweitern
      • Gefahrzeichen
      • Vorschriftzeichen
      • Richtzeichen
      • Verkehrseinrichtungen
      • International
    • VerkehrsartenErweitern
      • Fußverkehr
      • Radverkehr
      • Schwerverkehr
    • VerkehrsrechtErweitern
      • Gesetzliche Regelungen
      • Ausnahmen
      • Verkehrssicherheit
      • Arbeitsstellen
      • Straßenbau
  • Mein KontoErweitern
    • Meine Kurse
  • Über stvo2GoErweitern
    • Für Autoren
stvo2Go

Ausnahmen

  • Spezielle Verkehrszeichen und Zusatzzeichen in Baden-Württemberg: Abweichungen mit Zustimmung der obersten Landesbehörde
    Ausnahmen

    Spezielle Verkehrszeichen und Zusatzzeichen in Baden-Württemberg: Abweichungen mit Zustimmung der obersten Landesbehörde

    VonMarkus Herbst Veröffentlicht:4. Juli 202519. Juli 2025 Aktualisiert:19. Juli 2025

    In Deutschland gilt bundeseinheitlich die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO). Jedoch erlaubt die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) den Bundesländern, Abweichungen von den bundeseinheitlich gültigen Verkehrszeichen festzulegen. So können Verkehrszeichen und Zusatzzeichen mit Zustimmung der obersten Landesbehörde angepasst, ergänzt oder sogar neu eingeführt werden. Doch wie sehen solche Abweichungen am Beispiel des Bundeslandes Baden-Württemberg konkret aus?

    Weiterlesen Spezielle Verkehrszeichen und Zusatzzeichen in Baden-Württemberg: Abweichungen mit Zustimmung der obersten LandesbehördeWeiter

  • Gurtpflicht im Straßenverkehr: Regelung und Ausnahmen
    Ausnahmen

    Gurtpflicht im Straßenverkehr: Regelung und Ausnahmen

    VonMarkus Herbst Veröffentlicht:6. Dezember 202430. März 2025 Aktualisiert:30. März 2025

    Die Gurtpflicht gehört zu den zentralen Vorschriften im Straßenverkehr und ist ein wesentlicher Bestandteil der Verkehrssicherheitsmaßnahmen. Seit ihrer Einführung hat sie nachweislich zur Reduzierung schwerer Verletzungen und Todesfälle bei Unfällen beigetragen. Doch nicht in allen Situationen und für alle Personen gilt diese Pflicht uneingeschränkt.

    Weiterlesen Gurtpflicht im Straßenverkehr: Regelung und AusnahmenWeiter

  • Bewohnerparkausweise: Zuständigkeit, Voraussetzungen und Material
    Ausnahmen

    Bewohnerparkausweise: Zuständigkeit, Voraussetzungen und Material

    VonMarkus Herbst Veröffentlicht:16. August 202430. März 2025 Aktualisiert:30. März 2025

    Bewohnerparkausweise sind ein wesentliches Instrument zur Regelung des Parkraums in dicht besiedelten Wohngebieten. Sie ermöglichen es Bewohnern, in bestimmten, oft stark frequentierten Bereichen bevorzugt zu parken, während sie gleichzeitig helfen, den Parkraum effektiv zu verwalten. Doch was genau ist ein Bewohnerparkausweis, wer ist dafür zuständig, und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um einen solchen Ausweis zu erhalten?

    Weiterlesen Bewohnerparkausweise: Zuständigkeit, Voraussetzungen und MaterialWeiter

  • Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen: Das musst du beachten [+VwV-StVO 2021]
    Ausnahmen

    Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen: Das musst du beachten [+VwV-StVO 2021]

    VonChristoph Lazecky Veröffentlicht:22. Februar 202225. März 2025 Aktualisiert:25. März 2025

    Parkausweise für Schwerbehinderte geben Betroffenen die Möglichkeit, Vorteile im öffentlichen Verkehr in Anspruch zu nehmen. Sie können dadurch leichter am Verkehr und am öffentlichen Leben teilnehmen. Welche Unterlagen muss man bei der Beantragung eines Parkausweises für Schwerbehinderte einreichen?

    Weiterlesen Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen: Das musst du beachten [+VwV-StVO 2021]Weiter

  • Gelbes Blinklicht an Fahrzeugen erklärt [+Übersicht]
    Ausnahmen

    Gelbes Blinklicht an Fahrzeugen erklärt [+Übersicht]

    VonMarkus Herbst Veröffentlicht:13. September 202123. März 2025 Aktualisiert:23. März 2025

    Im Straßenverkehr begegnen dir gelegentlich auch Fahrzeuge, auf denen gelbes Blinklicht angebracht ist. Was bedeutet ein gelbes Blinklicht an einem Fahrzeug?

    Weiterlesen Gelbes Blinklicht an Fahrzeugen erklärt [+Übersicht]Weiter

Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zur StVO direkt in dein Postfach.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Artikel |  Tools |  AGB | AGB Schulungen | Widerrufsbestimmungen | Datenschutz | Einwilligungseinstellungen | Impressum

LinkedIn | YouTube |  Vimeo | Patreon | RSS | Spotify

Copyright © 2025 stvo2Go - alle Rechte vorbehalten

Um dieses Formular zu nutzen musst du unseren Datenschutzbestimmungen zustimmen.
Ich stimme zu
*Cookies must be enabled in your browser

Passwort vergessen?


Du hast noch kein Konto? Registrieren

Warenkorb überprüfen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Nach oben scrollen
  • Shop
    • Webinare
    • E-Books
    • Online-Kurse
    • Inhouse-Seminare
    • Angebote
  • Webinare
  • Artikel
    • Verkehrszeichen
      • Gefahrzeichen
      • Vorschriftzeichen
      • Richtzeichen
      • Verkehrseinrichtungen
      • International
    • Verkehrsarten
      • Fußverkehr
      • Radverkehr
      • Schwerverkehr
    • Verkehrsrecht
      • Gesetzliche Regelungen
      • Ausnahmen
      • Verkehrssicherheit
      • Arbeitsstellen
      • Straßenbau
  • Mein Konto
    • Meine Kurse
  • Über stvo2Go
    • Für Autoren
Suchen