Fahrbahnmarkierungen: Bedeutung erklärt [+Übersicht]
Im deutschen Straßenverkehr begegnen dir eine Menge unterschiedlicher Fahrbahnmarkierungen.
Um unfallfrei von A nach B zu gelangen, muss man die Bedeutung der Fahrbahnmarkierungen kennen.
Im deutschen Straßenverkehr begegnen dir eine Menge unterschiedlicher Fahrbahnmarkierungen.
Um unfallfrei von A nach B zu gelangen, muss man die Bedeutung der Fahrbahnmarkierungen kennen.
Schienenfahrzeugen wird an Bahnübergängen mit dem Aufstellen von Andreaskreuzen Vorrang vor Straßenfahrzeugen und Fußgängern eingeräumt. Was müssen Bahnunternehmen und Straßenverkehrsbehörden beim Aufstellen von Andreaskreuzen beachten?
Bei der Gestaltung von Straßen, bei der Überplanung und dem Umbau von Straßen sowie bei der Einrichtung von Arbeitsstellen ist es wichtig zu wissen, was zur öffentlichen Straße gehört.
Verbote für Fahrzeuge aller Art (Zeichen 250) werden häufig zusammen mit Zusatzzeichen aufgestellt. Welche Zusatzzeichen werden mit dem Verkehrszeichen “Verbot für Fahrzeuge aller Art” kombiniert?
Beim Entwurf und der Gestaltung neuer Gehwege sind die Nutzungsansprüche der betroffenen Verkehrsteilnehmer zu berücksichtigen. Wie setzt sich die Breite von Gehwegen zusammen und wie breit muss ein Gehweg sein?
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.