Webinar: Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum: RSA 21 in der Praxis
Beschreibung
Die Anordnung von verkehrlichen Maßnahmen zur Absicherung von Arbeitsstellen erfordert nicht nur verwaltungsrechtliche Kenntnisse zu den gesetzlichen Grundlagen. Neben der StVO und ergänzenden Vorschriften wie der RSA 21, der ZTV-SA 97 und den technischen Lieferbedingungen sind auch Anforderungen an das Material wichtig. Die Mitarbeitenden der Verkehrsbehörde stehen immer wieder vor der Herausforderung, die StVO und ihre Verwaltungsvorschriften auf die individuelle Arbeitsstelle anzuwenden.
Dieses Seminar vermittelt praxisnah die hierfür erforderlichen Kenntnisse und ermöglicht so den Teilnehmern, die Absicherung von Arbeitsstellen fachgerecht zu genehmigen und effektive Kontrollen durchzuführen.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter/innen von Straßenverkehrsbehörden und Ortspolizeibehörden, die für die Genehmigung von Arbeitsstellen bzw. für deren Kontrolle und Überwachung zuständig sind.
Seminarinhalte
Zuständigkeit
Antragsangaben
Planung
Verkehrsrechtliche Anordnung
Vereinfachtes Verfahren
Überprüfung
Überwachung
Erfahrungsaustausch
Methodik
Vortrag, Praxisbeispiele, Übungen
Dauer
2 Tage (jeweils 9.00 Uhr – 16.30 Uhr)
Das Seminar wird mit 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten bestätigt.
Inbegriffen
Seminarbegleiter
Übungsunterlagen
Lösungsunterlagen
Schaubilder
Verkehrszeichenpläne
Teilnahmebescheinigung
Nicht inbegriffen
Video-Aufzeichnung
Gebühr
Teilnehmergebühr: 550,00 €
Anmeldung erwünscht bis
7 Tage vor Webinar-Beginn.
Eine Übersicht der aktuellen Webinartermine und die Registrierung finden Sie unter der Unterseite Aktuelle Webinare.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Über den Referenten

Mit über 9 Jahren Berufserfahrung als Straßenverkehrsbehörde eines Landkreises hat Markus sein Wissen im Bereich Straßenverkehrsrecht stetig vertieft.
Er hat einen Abschluss als Bachelor of Arts “Public Management”, schreibt für Fachzeitschriften und hält Vorträge an Verwaltungsschulen zu Fragen im Bereich Straßenverkehrsrecht. Er ist derzeit als Referent bei der Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg, bei der Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz, beim Walhalla und Praetoria Verlag GmbH & Co. KG, bei der i.n.s. – Innovative Städte GmbH & Co. KG, beim Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg und bei der Württembergischen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie zu Fragen im Bereich Straßenverkehrsrecht tätig.
Seit Januar 2025 ist Markus Zertifizierter Referent für Arbeitsstellensicherung nach dem Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 1999) des Industrieverbandes Straßenausstattung e.V. (IVSt).
Bewertungen
Es liegen noch keine Bewertungen vor.