Großraum- und Schwertransporte Kurs – Einsteiger
349,00 €
Beschreibung
Am Ende dieses Online-Kurses bist du in der Lage, Großraum- und Schwertransporte richtig zu prüfen und zu genehmigen.
- Für welche Transporte benötigt man eine Genehmigung zur Durchführung von Großraum- und Schwertransporten?
- Welche Angaben sind bei der Antragstellung erforderlich?
- Welche Behörden sind zu beteiligen?
- Welche Auflagen und Bedingungen sind bei einem Großraum- und Schwertransport erforderlich?
- Wie berechnet man die Gebühren bei einem Großraum- und Schwertransport?
Das ideale Seminar für Einsteiger:
- Inhalte im Überblick
- Deine Vorteile
- Häufige Fragen
- Ich bin mir unsicher – Mehr Informationen
Die Nutzung dieses Online-Kurses ist zeitlich auf 365 Tage nach dem Kauf beschränkt.
Zielgruppe: Straßenverkehrsbehörden
10 Bewertungen für Großraum- und Schwertransporte Kurs – Einsteiger
5.00 von 5 Sternen
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Andreas Krafft –
Absolut empfehlenswert!
Durch Zufall bin ich im Internet auf stvo2Go gestoßen. Bis dato war ich immer ein Fan von Präsenzseminaren, doch in Zeiten von Corona und Homeoffice habe ich die Vorteile des Online-Formats schätzen gelernt: flexibel, ohne Fahrtwege, und man kann sich die Zeit frei einteilen.
Vor dem Kurs fehlte mir das Wissen, um Großraum- und Schwertransporte sicher und effizient zu bearbeiten. Der Kurs überzeugte mit klarer Struktur, praxisnahen Inhalten und benutzerfreundlichem Zugang. Besonders begeistert hat mich die Flexibilität des Lernens in meinem eigenen Tempo.
Meine Erfahrung mit dem Kurs:
1. Vor dem Kurs fühlte ich mich im Bereich Großraum- und Schwertransporte unsicher, insbesondere was die rechtlichen Vorgaben und die praktische Umsetzung betrifft. Mir fehlte eine strukturierte Einführung in die Materie, um diese Herausforderungen gezielt anzugehen.
2. Mein Ziel war es, ein fundiertes Verständnis für die Durchführung von Großraum- und Schwertransporten zu erlangen. Ich hatte Schwierigkeiten, die gesetzlichen Regelungen und technischen Anforderungen klar zu durchschauen, und suchte nach einer Lösung, um diese Kenntnisse systematisch zu erlernen.
3. Der Kurs hat sich durch seine klare Struktur, die praxisnahen Inhalte und die Möglichkeit zum selbstgesteuerten Lernen von anderen Angeboten abgehoben. Die Kombination aus Theorie und praktischen Beispielen hat mir besonders gefallen.
4. Das ausschlaggebende Feature war definitiv die Flexibilität des Kurses. Ich konnte den Lernstoff in meinem eigenen Tempo durcharbeiten, was perfekt zu meinem Arbeitsalltag gepasst hat. Außerdem hat mich die Qualität der bereitgestellten Materialien überzeugt – diese waren auf dem neuesten Stand und gut aufbereitet.
5. Durch den Kurs habe ich ein umfassendes Verständnis für die Organisation von Großraum- und Schwertransporten erlangt. Ich fühle mich jetzt sicherer bei der Einhaltung der Vorschriften und Kommunikation mit den beteiligten Parteien.
Absolut empfehlenswert der Kurs und ein sehr gutes Angebot für alle, die sich in diesem Bereich weiterbilden möchten!
Kleiner Tipp: Das Handout zum Seminar war -zumindest für mich- etwas schwer zu finden – eine offensichtlichere Platzierung fände ich hilfreich.
Ulrike Schreiber –
Online-Schulung mit eigener zeitlicher Einteilung
Das Webinar ist einfach zu nutzen und leicht zu bedienen. Mit diesem Webinar konnte ich ein paar Grundsatzfragen klären. Es ist gut, dass man sich die Zeit selbst einteilen kann und das Webinar in Themen unterteilt ist. Der Bereich Großraum- und Schwertransport ist ein sehr umfassendes Thema und als Behörde ist man dankbar für jede Hilfestellung für dieses komplexe Thema. Positiv ist, dass aktuelle Themen in das Webinar eingearbeitet werden. Aufmerksam geworden bin ich über die Recherche im Internet. Als Einstieg in das Thema Großraum- und Schwertransport kann ich das Angebot nur empfehlen.
Senka Helac –
Effektive Onlineschulung zum VEMAGS-Verfahren – Klare Empfehlung
Zu Beginn war ich mir nicht sicher, ob eine Vor-Ort-Schulung nicht die bessere Wahl für mich wäre, da ich befürchtete, dass ich bei einer Onlineschulung eventuell den direkten Kontakt und Austausch mit dem Dozenten vermissen würde. Diese Unsicherheit wurde jedoch schnell ausgeräumt.
Die Onlineschulung war gut strukturiert. Alle relevanten Themen wurden in klar verständlichen Modulen behandelt, die sowohl die Theorie als auch die praktischen Anforderungen des Genehmigungsverfahrens abdeckten. Besonders positiv war, dass jedes Thema in einer gut verständlichen Weise erklärt wurde, ohne dabei zu technisch oder zu komplex zu werden. So konnte ich die Inhalte problemlos nachvollziehen.
Die Übungen während der Schulung waren äußerst hilfreich, da sie mir ermöglichten, das Gelernte direkt anzuwenden und ein besseres Verständnis für die tatsächlichen Abläufe im VEMAGS-System zu entwickeln. Ich konnte mein Wissen sofort testen und vertiefen, was den Lerneffekt erheblich verstärkte.
Zusammenfassend kann ich die Onlineschulung jedem empfehlen, der einen Einstieg in das VEMAGS Antrags- und Genehmigungsverfahren sucht. Die klare Struktur, die verständlichen Erklärungen und hilfreichen Übungen machen sie zu einer wertvollen Ressource für Anfänger.
Birgit Haas –
Übersichtlicher Online-Kurs ohne Wartezeiten
Aufgrund einer personellen Umstrukturierung musste ich mich möglichst schnell in das Thema Großraum- und Schwertransport einarbeiten. Da war der Online-Kurs ohne Wartezeiten von Stvo2go perfekt. Ich hatte keine Vorkenntnisse zum Thema Großraum- und Schwertransport. Der Einsteiger-Kurs vermittelt ein umfangreiches Hintergrundwissen, dass für die Arbeit nötig ist.
Der Kurs ist übersichtlich aufgebaut. Man kann sich in seinem eigenen Tempo und den für sich passenden Zeiten einarbeiten. Die Themen sind übersichtlich strukturiert und die Videos und Checklisten sehr hilfreich. Bei Bedarf kann jedes Thema mehrfach wiederholt werden. Bei den Übungen kann man gut testen, wie sicher man im jeweiligen Themenbereich ist. Alle Module werden auch immer auf den aktuell gültigen Rechtsstand gebracht.
Ich kann den Online-Kurs absolut weiterempfehlen.
Sven Wüst –
Für Einsteiger sehr gut!!!
Durch unseren Sachgebietsleiter bin ich auf diesen Kurs gestoßen.
Das Gebiet der Großraum- und Schwerlasttransporte hat mich bereits seit zwei Jahren im Griff. Wir sind zwar nur anzuhörende Stelle und keine Genehmigungsbehörde, dennoch sollte man das Hintergrundwissen haben!
Dieser Kurs richtet sich gut an Einsteiger und wenig rechtlich versierte Anwender. Die Videos sind sehr gut gegliedert und informativ. Es wird auf alle rechtlichen Rahmenbedingungen eingegangen und die benötigten Antragsschritte werden ausführlich erklärt.
Die Kursgestaltung ist sehr übersichtlich und steuerbar, somit kann man in seinem eigenen Tempo lernen und die Übungen absolvieren.
Ich kann diesen Kurs nur empfehlen für jeden der mit VEMAGS also Groß- und Schwerlasttransporten zu tun hat.
Sehr gut finde ich die Aktualisierungen in regelmäßigen Abständen und Anpassung an die gültige Rechtslage.
Der persönliche Kontakt mit Markus hat schnellstens zum Erfolg geführt.
Ich kann den Kurs definitiv uneingeschränkt weiterempfehlen!!!
Lena Wirtz –
Uneingeschränkte Weiterempfehlung
Auf der Suche nach einem zeitnahen Seminar zum Thema Großraum- und Schwertransporte bin ich auf den Online-Kurs gestoßen. Ich wollte schnellstmöglich umfassende Kenntnisse zu diesem Thema sammeln, da ich bei Beginn meiner Tätigkeit in diesem Sachgebiet keinerlei Vorkenntnisse hatte.
Das Angebot hat mich direkt positiv angesprochen – ich musste nicht lange auf einen Termin zum Präsenzseminar warten und konnte direkt starten. Die Module konnte ich Stück für Stück durcharbeiten und musste die Lerninhalte nicht alle an einem Tag aufnehmen, also alles ganz nach meinem Belieben steuern.
Bei Fragen während der Praxisarbeit hatte ich jederzeit die Möglichkeit, das passende Modul zu wiederholen und mir bestimmte Themen nochmal anzuschauen.
Die Thematik ist in jedem der Module sehr ausführlich und gut verständlich erklärt.
Man merkt, dass Markus die Zufriedenheit der Kunden sehr am Herzen liegt und man kann ihn bei Fragen immer kontaktieren.
Ich kann den Kurs definitiv uneingeschränkt weiterempfehlen!
Anna Blasche –
Gute Gliederung und Aufbau
Den Aufgabenbereich GST musste ich übernehmen ohne gute Einlernphase, da meine Vorgängerin schon weg war. Bevor ich den Kurs gemacht habe, hatte ich im Bereich Großraum- und Schwertransporte zwar schon etwas Vorwissen, allerdings war dieses sehr lückenhaft. Da ich direkt starten musste, war das Online-Seminar perfekt für mich. Ich musste somit nicht auf ein Präsenzseminar warten, sondern konnte direkt starten. Das Seminar ist sehr gut gegliedert/aufgebaut. Immer wenn etwas unklar ist, kann man sich nochmal das dazugehörige Video anschauen. Alle Videos kann man sich so oft anschauen wie man möchte. Viele Folien sowie den Seminarbegleiter kann man sich herunterladen.
Lara Ackermann –
Schritt für Schritt durch den Antrag arbeiten
Ich habe den Kurs gemacht, um meinen Kollegen im Vertretungsfall unterstützen zu können. Als Verkehrsplanerin hatte ich zwar fundierte Kenntnisse von Verkehrssystemen, nicht aber von Groß- und Schwertransporten bzw. deren Genehmigung. Da ich zeitlich und räumlich sehr gebunden bin, habe ich mich für diesen Online Kurs entschieden – so konnte ich die einzelnen Module nach eigenem Belieben durcharbeiten bzw. nach Bedarf Wiederholen/Überspringen/Beschleunigen. Mit Abschluss des Kurses fühle ich mich imstande, eigenständig Anträge im Bereich Groß- und Schwertransporte zu bearbeiten. Ein absolutes Plus, gerade wenn man nicht regelmäßig mit dem Thema beschäftigt ist: Ich kann mir den Kurs auch später nochmal anschauen und mich so Schritt für Schritt durch den Antrag arbeiten. Weiter ist noch der freundliche und direkte Kontakt mit Markus hervorzuheben. Sollten bei mir noch Fragen aufkommen, weiß ich, an wen ich mich wenden kann.
Diana Harrer –
Für die gesamte Bearbeitung des Sachbereichs sehr hilfreich
Bevor ich den Einsteiger-Kurs durchgearbeitet habe, hatte ich aufgrund meiner bereits längeren Tätigkeit im Bereich Großraum- und Schwertransporte schon etwas Vorwissen. Und dennoch hat mir der Kursinhalt in manchen Bereichen weitere detaillierte Basics geliefert.
Ein “Aha-Effekt” blieb somit nicht aus.
Das Themengebiet ist insgesamt und m. E. sehr gut verständlich und ausführlich erklärt. Die Schaubilder, Videos und Übungen tragen mit dazu bei. Auch werden die Zusammenhänge im gesetzesübergreifenden Bereich (StVZO/StVO) sehr schön erläutert. Zudem wird auf ev. unterschiedliche Vorgehensweisen in den einzelnen Bundesländern eingegangen (z.B. bei den Anhörungen).
Der Kurs ist somit für die gesamte Bearbeitung des Sachbereichs sehr hilfreich. Da der Kurs in einzelne Themenbereiche unterteilt ist, kann bei einem auftretenden “Problem” (z. B. im Bereich “Zulässige Fahrzeugeigenschaften” oder “Anhörfreigrenzen”) direkt, punktuell und zu jeder Zeit (solange das Abo läuft) auf das jeweilige Thema zugegriffen werden, um eine adäquate Antwort zu erhalten.
Der Kurs hebt sich dadurch von anderen Optionen ab. Zudem wird er von Markus fortlaufend auf den neuesten Stand hinsichtlich der neuesten Regelungen gebracht. Der Kurs ist insgesamt eine wirklich gute und hilfreiche Ergänzung zum Tagesgeschäft.
Auch war die gemeinsam durchgeführte Challenge für mich sehr ergiebig. Es hat Spaß gemacht, sich im wöchentlichen Webinar über offene Fragen auszutauschen und dadurch dazuzulernen.
Benjamin Zimmermann –
Endlich ein Seminar mit Schritt für Schritt Anleitung
Ich habe in der Vergangenheit bereits ein Seminar zu Schwertransporten besucht. Am Ende war ich nicht wirklich schlauer als vorher, da dieses Seminar einfach nicht für Einsteiger geeignet, sondern für Leute gemacht war, die schon jahrelang in dem Bereich arbeiten. Bei einer Konferenz hat mir dann ein Kollege von stvo2go erzählt. Er meinte zu mir, dass er die Website häufig bei straßenverkehrsrechtlichen Fragen nutzen würde und dass es dort auch einen Kurs zu Schwertransporten für Einsteiger geben würde. Ich habe mir dann am nächsten Tagen gleich die Beispiellektion angesehen. Ich hatte sofort das Gefühl, dass Markus weiß, von was er spricht, die Probleme von Einsteigern kennt und mir beibringen kann, wie man mit Anträgen auf Schwertransporte umgeht.
Trotzdem war ich nach wie vor skeptisch. Bei Produkten im Internet bin ich zunächst immer vorsichtig. Ich habe dann mit meinem Chef darüber gesprochen und wir haben uns nach langem Hin und Her dafür entschieden, dem Kurs eine Chance zu geben. Ich muss sagen, ich habe in meinem Arbeitsleben bereits einige Fortbildungen besucht, die sich hinterher als Flop rausgestellt haben, der Schwertransporte Einsteigerkurs von stvo2go gehört definitiv NICHT dazu.
Endlich ein Seminar, bei dem Schritt für Schritt erklärt wird, wie man als Straßenverkehrsbehörde mit Anträgen auf Schwertransporte umgehen muss. Mir haben besonders die vielen Beispiele, Übungen und die Schaubilder zum Ausdrucken gefallen. Ich war auch total überrascht, wie schnell Markus auf E-Mail-Anfragen antwortet.
Ich habe zusätzlich an der Challenge teilgenommen. Dort geht man in 8 Wochen den ganzen Kurs gemeinsam durch. Ich habe jeden Montag eine Aufgabe für die Woche erhalten, die ich dann bis Freitag selbstständig erledigt habe. Freitags bespricht man dann in einem kostenlosen Webinar offene Fragen. Für mich war das genau die richtige Mischung. Ich konnte mir selbst einteilen, wann ich die Aufgabe im Laufe der Woche erledige. Als wäre das nicht genug: Im November wurde das Anhörverfahren geändert. Ich war zunächst total verwirrt, was jetzt genau gilt. Über den Newsletter habe ich erfahren, dass der Kurs auf den neuesten Stand gebracht wurde.